18.12.2020: Beratungsgespräche derzeit nur telefonisch möglich
04.12.2020: Umzug der Beratungs- und Behandlungsstelle Elsterwerda
Die Beratungs- und Behandlungsstelle in Elsterwerda finden Sie ab 01.01.2021 in neuen Räumlichkeiten in der Ludwig-Jahn-Str. 12, 04910 Elsterwerda. Terminvereinbarungen sind ab dann telefonisch über die 0160 1742022 oder 035341 10475 möglich.
________________________________________________________________________________________________________________________________
02.11.2020: Wir sind weiterhin für Sie da!
Auch in diesen schwierigen Zeiten haben unsere Beratungs- und Behandlungsstellen weiterhin für Sie geöffnet. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln führen wir auf Wunsch persönliche Beratungsgespräche durch. Wir bieten aber auch telefonische Gespräche sowie Videosprechstunden an.
__________________________________________________________________________________________________________________
Neues Angebot: Selbstkontrolltraining SKOLL Spezial
SKOLL-SPEZIAL ist ein Gruppenangebot für Menschen, die sich gezielt mit ihrem eigenen Konsumverhalten auseinandersetzen und sich vor Abhängigkeit schützen wollen. Es vermittelt Gesundheitswissen und sensibilisiert für das eigene Risikobewusstsein. SKOLL-SPEZIAL stärkt die Motivation zur Substanzreduktion und zu einem risikoarmen Konsum von Alkohol. Neue alternative Verhaltensweisen werden kennen gelernt und ausprobiert. Das Training gibt Raum zum offenen Austausch und gegenseitigen Unterstützung.
Das SKOLL-SPEZIAL-Training besteht aus 10 Trainingseinheiten à 90 Minuten und findet im wöchentlichen Rhythmus statt.
SKOLL-SPEZIAL ist eine anerkannte Leistung, welche von den Krankenkassen bezuschusst werden.
Das nächste Training startet am Freitag, den 22.01.2021 in unserer Beratungs- und Behandlungsstelle in Bad Liebenwerda. Bei Interesse können Sie gern ein Vorgespräch vereinbaren.
weitere Informationen unter: www.skoll.de
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Neues Angebot für Angehörige
Wir unterstützen aktuell den Aufbau einer Angehörigengruppe. Erste Interessierte haben sich bereits zusammengefunden. Bei Interesse können Sie sich an Frau H. Wolter unter 0172 7584545 oder an Frau Thinius in unserer Beratungs- und Behandlungsstelle in Finsterwalde unter 03531 719244 wenden.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Suchtberatungsstellen beraten - behandeln - begleiten - unterstützen - stabilisieren
In Krisen und dauerhaft herausfordernden Lebenssituationen bieten Suchtberatungsstellen eine unverzichtbare Hilfe für abhängigkeitskranke Menschen und ihre Angehörigen.
Weitere Informationen unter www.dhs.de